Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Hier klicken für die Version in Leichter Sprache.

Information zur „Erklärung zur Barrierefreiheit“ in Gebärdensprache

Wir bemühen uns, diesen Webauftritt barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.endlichamtlich.de veröffentlichten Webauftritt des Amtes für Soziale Dienste Bremen.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieses Angebot ist im Wesentlichen barrierefrei. Es werden die Anforderungen der BITV 2.0 im Wesentlichen erfüllt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 07.02.2025 durchgeführten Selbstbewertung.

Es ist unser Ziel, diesen Internetauftritt möglichst allgemein verfügbar zu machen, unabhängig von den technischen Möglichkeiten und Einschränkungen. Aus diesem Grund verbessern wir ständig die Benutzungsfreundlichkeit des Internetauftritts.

Eine Einschränkung: Beim ersten Besuch der Seite entsprechen einige Farbkontraste nicht in jedem Fall der Vorgabe der WCAG 2.0 AA (Kriterium 1.4.3).

Hintergrund: Das Corporate Design der bereits laufenden Kampagne, inklusive aller Druckprodukte basiert auf diesem Farbschema.

Barrierefreie Alternative: Nutzen Sie bitte unsere Barrierefreiheits-Optionen (Menü unten rechts, bzw. zweiter Tab des Dokuments für Screenreader-Nutzende) um ein alternatives Farbschema mit höherem Kontrast zu aktivieren. Ihre Einstellungen werden für alle weiteren Besuche gespeichert.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 07.02.2025 erstellt.

Möchten Sie Barrieren melden? (Feedback-Möglichkeit)

Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teilen Sie uns Ihre Fragen und Anmerkungen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit:

Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns mit, wo genau und welche Barriere Ihnen aufgefallen ist:
office@afsd.bremen.de

Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden.
Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.

Inhaltsstruktur 

Im Internetauftritt wurde eine korrekte semantische Struktur umgesetzt. Es werden durchgängig Überschriften verwendet, um die Seiten zu unterteilen und besser zu strukturieren. Wir haben den Links beschreibende Namen beigefügt, sodass verständlich ist, welche Funktion sie haben. Wir haben versteckte Texte hinzugefügt, um Ihnen mitzuteilen, wenn ein Link ein neues Fenster oder eine neue Registerkarte in Ihrem Browser öffnet.
Die Seite Inhaltsübersicht, erreichbar über die untere Fußnavigationsleiste, enthält die Übersicht aller Inhaltsseiten des Internetauftritts. Mit einem Klick auf die abgebildeten Verlinkungen gelangen Sie direkt zur jeweiligen Seite.

Bildschirmauflösung

Der Internetauftritt ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert und stellt für Mobilgeräte eine eigene optimierte Darstellung bereit.

Tastatursteuerung und Navigation 

Unsere Internetseiten lassen sich alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Verwenden Sie folgende Tasten:

  • Um ein Kontrollfeld zu wählen/abzuwählen, verwenden Sie die Leertaste.
  • Um sich zwischen Links vorwärts zu bewegen, verwenden Sie die Tabulatortaste.
  • Um sich zwischen Links rückwärts zu bewegen, verwenden Sie gleichzeitig die Umschalt- mit der Tabulatortaste.
  • Um einen Schaltflächenbefehl auszuführen, wählen Sie die Schaltfläche und betätigen die Eingabetaste.
  • Um Innerhalb einer Tab-Sektion zwischen Tabs zu wechseln, benutzen Sie die Pfeiltasten links und rechts.

Schriftgröße verändern, zoomen 

Um die Darstellungsgröße zu verändern, halten Sie die Taste „Strg“ (Auf Mac OS „cmd“) gedrückt und bewegen Sie das Scrollrad auf der Maus oder halten die Taste „Strg“ („cmd“) gedrückt und verwenden die „Plus“-Taste zum Vergrößern oder die „Minus“-Taste zum Verkleinern.

Alternativ können Sie die Schriftgröße über die Browsereinstellungen verändern.
Weitere Erläuterungen finden Sie in der Hilfe zu deinem Browser.

Farbkontraste und Besser lesbare Schrift

Benutzen Sie unsere Barrierefreiheits-Optionen (Menü unten rechts bzw. zweiter Tab für Screenreader-Nutzende) um ein alternatives Farbschema mit höherem Kontrast zu aktivieren. Ebenso können Sie dort auch eine noch leichter lesbare Schrift aktivieren. Ihre Einstellungen werden für alle weiteren Besuche gespeichert und können jederzeit angepasst werden.

Bilder

Wir haben allen informativen Bildern (und Bildern von Texten) beschreibende Alternativtexte hinzugefügt und alle rein dekorativen Bilder (wie beispielsweise die Hintergrundbilder) mit einem Null-Alternativtext-Marker versehen, sodass erkenntlich wird, dass keine Alternativtexte vorhanden sind.

Bildschirminhalte vorlesen lassen 

Immer mehr Browser bieten integrierte Vorlese-Funktionen, die Ihnen die Seite laut vorliest. Im Microsoft Edge können Sie sich den Inhalt mit der Tastenkombination STRG+Umschalttaste+U vorlesen lassen. In Chrome gibt es mehrere Vorlesefunktionen als Browser Zusatzprogramme.